Mittwoch, 22. September 2010

Traditionelle Küche

Am Wochenende habe ich mal wieder mit der Familie gekocht und auch ein paar Bilder davon geschossen. Hier nun ein kleiner Eindruck:


Ein Essen schmeckt nicht ohne Gewürze und eine gute Frau kann auch gut kochen, so sagt man hier in Kamerun.
Zu den Gewürzen gehören vor allen Ingwer und Knoblauch und zweiteres erfüllt sich, indem die Mädchen schon früh beim Kochen helfen.
Neben mir sitzt Nanou, eine der Zwillinge des Hauses, mit der ich viel über unsere sprachlichen Missverständnisse lachen kann.



Mama Nathalie traditionell an der Feuerstelle des Hause.
Sie bereitet gerade Grieß zu, der sehr lange in der Herstellung benötigt. Aber dazu möchte Mama Nathalie gesondert eine Photoreihe erstellen, damit wir, die den Grieß meist nur noch zum Kochen kaufen, mal sehen, was eigentlich dahinter steckt.
Und der Grieß dauert nicht nur lange, sondern ist auch verdammt heiß und anstrengend zu zubereiten.
Den Grieß ist man hier sehr oft und zu vielerlei Soßen.

Zum Beispiel zu Wirsing (ganz viele Kräuter und jeder Menge Knoblauch und Ingwer dazu) mit geräuchertem Fisch.
Hier seht Ihr nun die Zwillinge komplett: Nanou/ Christel und Bibi/ Edwige.
Ich schreibe zwei Namen, weil meist jeder hier eher bei einem Spitznamen genannt wird und selten beim richtigen, obwohl man bei mindestens 2 Vornamen schon wählen könnte.

1 Kommentar: