Samstag, 9. Oktober 2010

Promhandicam ade

Gestern war es nun soweit, mein letzter Arbeitstag bei Promhandicam und gerne wollte ich mich doch noch von den Kindern und Lehrerinnen verabschieden. So habe ich am Vorabend das erste Mal hier Zitronenkuchen gebacken. Und das war wirklich witzig: zuerst der Einkauf und die Hoffnung, alles zu bekommen, dann das Backen selbst. Diesmal half ein großer Topf als Ersatz für einen Ofen und dort wurde dann der Kuchen in einer Backform gebacken. Dachte erst auch nicht, dass es klappt, aber mit Geduld wurden es dann 2 kleine und 1 großer Kuchen.

Den gab es dann für die Kinder in der Pause, zusammen mit einem Lolli, und für die Damen nach der Arbeit. Allen hat er geschmeckt und in Kürze war alles verputzt. In der Regel ist das ja das beste Zeichen, nicht wahr.
Dann plötzlich waren alle Kinder weg und ich habe die Mädels noch zu einem Bier und einen kleinen Beisamensein eingeladen. Davon könnt Ihr nun ein paar Bilder sehen.
Was macht man also, wenn man gemütlich noch ein Bierchen trinken will?
Man geht in eine kleine Holzbude mit Ausschank gleich neben Promhandicam und macht es sich zwischen den Kästen bequem.

Betrunken wird meist Bier, natürlich kamerunisches Bier wie zum Beispiel Mützig, Castel oder Amstel. Es gibt aber auch importiertes, aber schließlich ist man ja in Kamerun.
Dann wird eine CD eingelegt, die Lautstärke aufgedreht und plötzlich hat man eine kleine Abschiedsfeier. Entspannt sitzt beisammen, lacht und erzählt sich witzige Geschichten.
Gelästert und getuschelt wird natürlich auch immer ein bisschen. Aber wäre es nicht komisch, wenn es das nicht gäbe.
Alle haben sich dann noch einmal für meine Arbeit bedankt und meinten, gerne noch etwas mit mir arbeiten zu wollen und dass sie mir natürlich alles Gute wünschen.


Aber es wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich mit diesen Damen zusammengesessen habe.
So verging die Zeit wiedermal sehr schnell und ich kann sagen, dass es ein gutes Praktikum war.
Am Montag werde ich dann noch einmal arbeiten bzw. mit der Sozialarbeiterin vor Ort noch ein paar Dinge besprechen und einige Notizen vervollständigen. Dann heißt es ein paar Tage Ruhe und Zeit zum Reflektieren (zusammen mit William) und dann geht es in das nächste Praktikum.
Freue mich schon drauf.

PS. Wegen der schönen Kleider von der Feier zuvor: leider habe ich nicht solch schönes Gewand. Es ist erstens sehr teuer und zweitens ein Stoff nur für diesen Anlass und nur für Lehrer. Aber hoffentlich werde ich irgendwann auch ein ähnliche schönes Kleid besitzen.

2 Kommentare:

  1. mei Steffi, du siehst wirklich toll aus!
    Die Mädels sehen fröhlich und nett aus und ich bin froh, dass es Dir wieder besser geht. Wie schmeckt denn so ein kamerunisches Bier, interessiert mich als Bayerin natürlich am meisten!
    Kai ist jetzt auch weg, ist am Freitag geflogen! Tja, Africa...
    Ich küss Dich
    Kathl

    AntwortenLöschen
  2. Maman!!!! Moi aussi je veux du gateau aux citrons!!!!

    AntwortenLöschen